Eine Familienaufstellung oder auch Familienstellen ist eine besondere, heilsame und tiefgehende Therapieform, um unser Leben freudvoller und leichter werden zu lassen.
Es ist ein sanftes Vordringen zu den Verstrickungen unserer Familie. Elemente der Gestalttherapie helfen dabei, immer wieder im Hier und Jetzt zu bleiben und respektvoll und achtsam jedem Mitglied der Familie zu begegnen.
Heilung ist der Weg des Familienstellens. Damit Heilung des Einzelnen geschehen kann, ist es oft notwendig viele Bereiche des Familiensystems so weit es geht zu heilen
Die Verbindung zu unseren Vorfahren kann uns Energie und Kraft bringen. Sie kann auch dazu führen, dass wir uns schwach fühlen, krank werden, wir immer wieder in Mißgeschicke hineingeraten oder wir unser Glück nicht finden können.
In dem sanften und intensiven Prozess des Familienstellens können alte Verletzungen geheilt, traumatische Erlebnisse früherer Generationen betrauert und Verstrickungen im Familiensystem gelöst werden.
Traumatische Erlebnisse bleiben akut im System einer Familie, bis sie geheilt werden (z.B.: Fehl- oder Todgeburten, (Selbst-)mord, Kriegserlebnisse, Missbräuche aller Art, etc...).
Es kann also sein, dass ein Erlebnis eines Menschen einer früheren Generation, noch heute das Leben der Jüngeren stark beeinflusst.
In einem Vorgespräch mit dem Protagonisten/der Protagonistin wird die Problematik, die es zu lösen gilt deutlich. Die Hintergründe der Familien werden erfragt.
Wir wollen einen Raum schaffen, in dem alles sein und alles angesprochen werden darf. Was liegt hinter der Scham, der Angst, der Schuld? Wie kann das schlimme Erleben transformiert werden?
Durch die anwesenden Stellvertreter können die relevanten Mitglieder des Familiensystems durch den Protagonisten/die Protagonistin im Raum aufgestellt werden.
Die Stellvertreter nehmen für die Zeit der Aufstellung die Rolle eines Familenmitgliedes ein. Es können auch äußere Faktoren aufgestellt werden (z.B. zweiter Weltkrieg, wichtige Orte/Herkunftsländer/Gegenstände der Familie, etc....).
Die Stellvertreter spüren deutlich die Verknüpfungen im Familiensystem und können diese zur Sprache bringen.
Dadurch können alte Erlebnisse und Handlungen angeschaut und auch gelöst werden.
Jedem Mitglied der Familie wird dabei Respekt entgegen gebracht und das jeweilige Schicksal wird gewürdigt. Wo Abgrenzungen und Schutz notwendig sind, wird dies geboten. Verstrickungen und Hindernisse werden gelöst und überwunden.
Diese sehr effektive Methode hat ihre Grenzen und manchmal geht es nur in kleinen Schritten voran. Oft benötigt es Zeit, bis Veränderungen im Familiensystem wirken.
Da wir immer nur aus der Perspektive des Protagonisten/der Protagonistin in ein Familiensystem schauen, kann eine Aufstellungsarbeit nur einen bestimmten Fokus im System beleuchten und kein 'allgemeingültige Wahrheit' abbilden.
Diese Arbeit wirkt beeindruckend tiefgehend und hilft, den eingenen Lebensweg frei und ohne die Last – sondern vielmehr mit der Unterstützung - unserer Vorfahren zu gehen.
Eine wichtige Vorraussetzung an der Teilnahme einer Familienaufstellung ist eine normale psychische Belastbarkeit. Liegen akute psychische Erkrankungen vor, mache ich keine Aufstellungsarbeit.
Bei/im:
Beruf/Arbeit
Partnerschaft und Liebe
Geldproblemen aller Art
Konflikten mit einem Familienmitglied
Kontaktabbruch zur Familie /zu Teilen der Familie
Psychischen Problemen
Sozialen Problemen
dem Gefühl, im Leben nicht weiter zu wissen
sexuellen Problemen
Traumata
Verlusten
Ängsten
Krankheiten
Kriegs- oder Fluchterlebnissen (auch von vorhergegangenen Generationen)
Wer meine Art zu arbeiten kennen lernen möchte, kann dies als Stellvertreter/in tun. So wird ein tiefer Einblick in diese wundervolle Arbeit möglich. Oft ist es erstaunlich was die Rolle als Stellvertreter/in in uns anrührt und uns zeigt.
Für eine Aufstellung ist neben den aktuellen Terminen eine individuelle Terminvereinbarung möglich.
Da es mir genau um DEIN Anligen und um dich geht, dauert das Vorgespräch, in der Regel etwa 60 Minuten und ist im Preis mit inbegiffen. Das Gespräch findet vorab telefonisch oder in meiner Praxis statt.
Was sich nach einer Aufstellung alles verändert, mag niemand vorab zu sagen.
Was häufig passiert, ist, dass noch vieles "nacharbeitet".
Solltest Du in der Zeit danach eine Begleitung oder Unterstützung benötigen, bin ich selbstverständlich da. Das erste Gespräch nach der Aufstellung gehört für mich zu der Arbeit dazu und ist für Dich kostenfrei.
Rumi
Hanna Heidemann
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Die Praxisadressen in Lahr & Schmieheim:
Lotzbeck Palais
Kaiserstr. 44a
77933 Lahr/Schwarzwald
Schloßstr. 56
77971 Kippenheim-Schmieheim
Ortenaukreis; Baden-Württemberg
Tel: 0176 99 77 59 98
Mail: hanna-heidemann(at)posteo.de